Lauschabwehr
Die Tür hinter sich zu schließen und ein Gespräch unter vier, sechs oder acht Augen zu führen, reicht längst nicht mehr aus, um unerwünschte Lauscher abzuwehren und Firmengeheimnisse zu wahren. Die Gefahr steckt im Lüftungsschacht, im Telefon, der Schreibtischlampe, der Webcam, an der Fensterscheibe oder den Heizkörpern. Spionagetechnik der neuesten Generation macht es möglich. Die Geräte sind inzwischen so klein und leistungsstark, dass sie nur mit entsprechender Technik entdeckt und unschädlich gemacht werden können. Unsere Detektei verfügt über das nötige Equipment für Lauschabwehr, angefangen beim Spectrum-Analyser, mit dem mögliche Funksignale aufgespürt werden, bis hin zu Metalldetektoren und Endoskopen.
Dass die professionelle Lauschabwehr durch geschulte Detektive immer wichtiger wird, zeigen die Statistiken zur Wirtschaftskriminalität. Jahr für Jahr steigt die Zahl der Spionagefälle. Selbst kleinere Unternehmen sind davon betroffen. Hat die Konkurrenz, ob aus dem In- oder Ausland, erst einmal Wanzen installieren lassen, stehen ihr Tür und Tor offen. Sie kann mit schall- oder ferngesteuerten Minispionen Räume abhören, über Telefonwanzen Gespräche aufzeichnen und mit einer Kamera die Szenerie filmen. Nicht selten werden Mitarbeiter von der Konkurrenz angeworben oder eingeschleust, um an Firmeninterna zu gelangen. Im schlimmsten Fall sind Jahre der Forschung und Entwicklung für die Katz, wenn ein anderes Unternehmen früher mit dem gleichen Produkt oder der gleichen Idee auf den Markt kommt.
Doch selbst bei weniger heiklen Daten und Informationen kann sich im Laufe der Zeit ein erheblicher Schaden summieren. Beispielsweise wenn man bei Ausschreibungen ständig den Kürzeren zieht, weil die Angebote ausspioniert wurden. Eine gezielte Lauschabwehr macht sich immer bezahlt, wenn auch nur der Hauch eines Verdachtes besteht, dass Geheimnisse nach außen dringen. Dann sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden. Denn es ist durchaus möglich, dass Telefone angezapft wurden, Wanzen im Betrieb versteckt sind oder Mitarbeiter hinter den Indiskretionen stecken. Eine Detektei berät nicht nur in punkto Lauschabwehr. Sie überprüft auch sämtliche Räume und berät, wie zukünftig Angriffe verhindert werden können.
Weitere Informationen zu diesem Thema und unseren Leistungen finden Sie in der Rubrik Lauschabwehr.